top of page
All Articles
THE DAILY PULSE


Verladeprobleme lösen – stressfrei mit dem Pferd in den Anhänger
Das Pferd soll in den Anhänger und nichts geht mehr. Dieses Szenario kennen viele Pferdebesitzer: Das Verladen wird zum Nervenkrieg,...
7. Aug.8 Min. Lesezeit


Flaschenlamm aufziehen – wenn das Mutterschaf keine Milch gibt
Normalerweise versorgt ein Mutterschaf ihr neugeborenes Lamm hingebungsvoll mit Milch. Doch was tun, wenn eine Mutterschaf keine Milch...
7. Aug.10 Min. Lesezeit


Neue Meerschweinchen jagen sich: So gelingt die Gruppen-Integration
Wenn man neue Meerschweinchen in eine bestehende Gruppe setzt, geht es oft turbulent zu: Da wird gejagt, gebrommselt (tiefes Brummen) und...
30. Juli7 Min. Lesezeit


Mähnenpflege beim Pony: So bleibt die Mähne gesund und schön
Die prachtvolle Mähne eines Ponys ist nicht nur ein Hingucker, sondern erfüllt auch wichtige Funktionen. Sie schützt vor Insekten und...
30. Juli5 Min. Lesezeit


Fellprobleme beim Hund unter Kortisontherapie
Kortison ist ein Segen für viele Hunde mit Allergien oder Entzündungen – doch die Kehrseite sind Nebenwirkungen. Dein Hund benötigt...
17. Juli5 Min. Lesezeit


Wenn die Katze trotz Kastration markiert
Das Markieren mit Urin gehört zum natürlichen Verhaltensrepertoire der Katze – jedoch wird es im Haushalt schnell zum Problem. Du kommst...
17. Juli5 Min. Lesezeit


Eine neue Katze eingewöhnen: So wird aus Fremden ein harmonisches Duo
Du hast eine zweite Katze ins Haus geholt – doch anstatt freundschaftlicher Annäherung erlebst du Fauchen, Knurren und Rückzug. Die...
8. Juli5 Min. Lesezeit


Wellensittichhaltung: Zwei Männchen vertragen sich nicht – wie schaffst du Frieden?
Du hast zwei männliche Wellensittiche, doch statt harmonischer Zwitscher-Duette erlebst du ständig Streit. Die beiden verstehen sich...
8. Juli6 Min. Lesezeit


Hamster knabbert an Kabeln: Sicherer Freilauf und Beschäftigung
Dein Hamster darf abends frei im Zimmer laufen – bisher ging das gut, doch nun hast du ihn dabei erwischt, wie er an einem Fernsehkabel...
8. Juli6 Min. Lesezeit


Aggressive Aquarienfische: Wenn ein Fisch die anderen attackiert
Jeden Morgen findest du einen toten Fisch im Aquarium – immer ist es ein Guppy, der über Nacht stirbt. Die Wasserwerte sind in Ordnung...
8. Juli4 Min. Lesezeit


Zecken bei Freigängerkatzen – wie du vorbeugst, suchst, schützt und richtig handelst
Streift deine Katze gern durch Wiesen und Gärten? Dann bringt sie früher oder später ungebetene Gäste mit nach Hause: Zecken....
18. Juni5 Min. Lesezeit


Kleine Gäste, großes Problem – Was du gegen Spatzen im Hühnerstall tun kannst
Ein bekanntes Ärgernis für Hühnerhalter sind Spatzen im Hühnerstall . Die kleinen Sperlinge finden Wege durch jede Lücke, bedienen sich...
4. Juni7 Min. Lesezeit


Kotfressen bei gebarften Hunden – Ursachen, Risiken und was wirklich hilft
Viele Hunde neigen dazu, Kot zu fressen (Koprophagie) – ein Verhalten, das uns Halter:innen oft extrem unangenehm ist. Besonders...
4. Juni5 Min. Lesezeit


Zahnschmerzen und Verdauungsstörungen: Die häufigsten Kaninchenprobleme
Kaninchen sind liebenswerte Haustiere, stellen ihre Halterinnen und Halter aber vor besondere Herausforderungen in Sachen...
28. Mai6 Min. Lesezeit


Wie kann ich mein Pferd vor fremden Futtergaben schützen? – Aufklärung, Schutzmaßnahmen und rechtliche Hinweise
Leider kennen viele gutmeinende Spaziergänger die Risiken nicht, wenn sie fremde Pferde füttern . Mal ein Apfel hier, ein trockenes...
20. Mai3 Min. Lesezeit


Zoff im Gesellschaftsbecken: Fische, die nicht zueinander passen
Dein Aquarium soll ein friedliches Miteinander verschiedener Fische sein – doch stattdessen herrscht Chaos und Stress? In vielen...
20. Mai4 Min. Lesezeit


Mäuse: Geruch und Reinigung
Farbmäuse sind faszinierende Haustiere – klein, flink und in lebhaften Gruppen sehr unterhaltsam. Ein Punkt jedoch stört manche Halter:...
20. Mai7 Min. Lesezeit


Wenn Pflanzen kümmern: 7 Tipps für üppiges Grün im Aquarium
Deine Aquarienpflanzen wollen einfach nicht wachsen, kränkeln vor sich hin oder sterben sogar ab? Dieses Problem kennt fast jeder...
20. Mai5 Min. Lesezeit


Wie reagiere ich, wenn mein Pferd losbuckelt?
„Buckeln“ (oder umgangssprachlich Bocken ) bezeichnet das Ausschlagen mit den Hinterbeinen, oft verbunden mit runtergenommenem Kopf. Das...
20. Mai4 Min. Lesezeit


Wie gewöhne ich mein Pferd an „Schreckgespenster“?
Pferde sind von Natur aus Fluchttiere. Was für uns harmlos erscheint – eine flatternde Plane im Wind, ein knatternder Traktor in der...
20. Mai4 Min. Lesezeit
bottom of page