top of page
Trends und Forschung
Tierisch schlau

© Eudyptula - stock.adobe.com
Die aktuellsten Beiträge zu diesem Thema


Das smarte Aquarium – Techniktrends für Aquarianer
Die Digitalisierung macht auch vor der Aquaristik nicht halt: Smarte Aquarien liegen im Trend und bieten Fischliebhabern ganz neue...
7 Min. Lesezeit


Insektenprotein im Hundefutter – Nachhaltige Alternative mit Zukunft?
Immer mehr Hundehalterinnen und -halter fragen sich, ob Insekten als Proteinquelle im Hundefutter eine sinnvolle Alternative zu...
5 Min. Lesezeit


Katzen an die Leine gewöhnen – was funktioniert wirklich bei Leinenverweigerern?
Eine Katze an der Leine spazieren führen? Was bei Hunden selbstverständlich ist, entlockt so manchem Katzenhalter ein skeptisches...
5 Min. Lesezeit


Aggressives Verhalten einer Stute: Was tun?
Du kennst deine Stute als freundlichen Partner – und plötzlich zeigt sie Aggression gegenüber Menschen . Dieses Szenario verunsichert...
7 Min. Lesezeit


Oxytocin, Blickkontakt und der Dackelblick: Was die Forschung sagt
Hunde begleiten uns Menschen seit Jahrtausenden. Doch was macht die soziale Kommunikation und Bindung zwischen Hund und Mensch so...
6 Min. Lesezeit


Die Sprache der Katzen: Was die Forschung heute weiß
Wir können noch viel Spannendes über die Katzensprache lernen. In den letzten Jahren haben Wissenschaftler verstärkt untersucht, wie...
6 Min. Lesezeit


Keine Putzkolonne auf Flossen: Warum Welse & Co. trotzdem Pflege brauchen
„Hol dir ein paar Putzerfische, dann bleibt das Aquarium sauber!“ – Solche Ratschläge hört man oft im Zoohandel oder von Bekannten....
4 Min. Lesezeit


Spiel und Vertrauen – Wellensittiche artgerecht beschäftigen und zähmen
Wellensittiche sind agile und intelligente Schwarmvögel, die täglich Beschäftigung und Zuwendung brauchen. In freier Wildbahn leben sie...
3 Min. Lesezeit
bottom of page