top of page
Pferde
Tierisch schlau

© BiancaGrueneberg - stock.adobe.com
Die aktuellsten Beiträge zu diesem Thema


Verladeprobleme lösen – stressfrei mit dem Pferd in den Anhänger
Das Pferd soll in den Anhänger und nichts geht mehr. Dieses Szenario kennen viele Pferdebesitzer: Das Verladen wird zum Nervenkrieg,...
8 Min. Lesezeit


Mähnenpflege beim Pony: So bleibt die Mähne gesund und schön
Die prachtvolle Mähne eines Ponys ist nicht nur ein Hingucker, sondern erfüllt auch wichtige Funktionen. Sie schützt vor Insekten und...
5 Min. Lesezeit


Junges Pferd mit Arthrose und Hufrollenentzündung – was tun?
Ein niederschmetternder Befund: Die Diagnose Arthrose und Hufrollenentzündung (Podotrochlose) bei einem jungen Pferd erschüttert jeden...
11 Min. Lesezeit


Aggressives Verhalten einer Stute: Was tun?
Du kennst deine Stute als freundlichen Partner – und plötzlich zeigt sie Aggression gegenüber Menschen . Dieses Szenario verunsichert...
7 Min. Lesezeit


Wie kann ich mein Pferd vor fremden Futtergaben schützen? – Aufklärung, Schutzmaßnahmen und rechtliche Hinweise
Leider kennen viele gutmeinende Spaziergänger die Risiken nicht, wenn sie fremde Pferde füttern . Mal ein Apfel hier, ein trockenes...
3 Min. Lesezeit


Wie erkenne ich Hufrehe oder Kolik frühzeitig – und was tue ich im Notfall?
Frühe Anzeichen einer Hufrehe Bei einer beginnenden Hufrehe sind die Symptome anfangs oft subtil. Dein Pferd hebt die Hufe möglicherweise...
3 Min. Lesezeit


Wie reagiere ich, wenn mein Pferd losbuckelt?
„Buckeln“ (oder umgangssprachlich Bocken ) bezeichnet das Ausschlagen mit den Hinterbeinen, oft verbunden mit runtergenommenem Kopf. Das...
4 Min. Lesezeit


Wie gewöhne ich mein Pferd an „Schreckgespenster“?
Pferde sind von Natur aus Fluchttiere. Was für uns harmlos erscheint – eine flatternde Plane im Wind, ein knatternder Traktor in der...
4 Min. Lesezeit
bottom of page